Achtung, Vertrauen, Offenheit und Hilfsbereitschaft
SchülersprecherInnen 2024/25 sind: Ani Reichert (10a), Conny Mauser (8c) und Matthis Rieg (8c).
VerbindungslehrerInnen sind Sonja Schimoneck und Udo Klieber
Vom 30.11 - 01.12.2016 fand unter dem Motto "SMV – Our school is cool"
die alljährliche von den Schülersprecherinnen und Verbindungslehrern organisierte SMV-Tagung im Lemberghaus bei Schwäbisch Hall statt. Am Mittwoch brachten uns hilfsbereite Eltern nach der 6. Stunde mit ihren Autos zum Lemberghaus.
Der Mittwoch lief so ab:
Ankunft 14.15 Uhr, Bezug der Zimmer, 15 Uhr Treff im Gemeinschaftsraum, Kennenlernspiele z.B. UNO-Spiel, das Werwölfe-Spiel oder Zipp-Zapp. Nach dem großen Spaß in den letzten Schuljahren war auch dieses Mal das durchgängige SMV-Spiel der "Schafmörder", der es aber zum Glück ;-) nicht schaffte, alle mit seinem Schaf zu „schafen“! Nach dem Abendessen gab es noch weitere Kennenlern- und Gruppenspiele und danach war noch ne Weile Freizeit angesagt!
Der Donnerstag begann mit Frühstück und anschließendem Zimmer ausräumen. Danach wurden Ideen und Vorschläge für SMV-Projekte gesammelt und die Gesamtgruppe entschied dann, welche umgesetzt und welche fallengelassen werden. Danach teilten sich alle SMV-Mitglieder auf die verschiedenen Projekte auf und erstellten jeweils einen Arbeits- und Zeitplan. Im Anschluss an das Mittagessen fanden die Gruppenpräsentationen statt und damit steht das Jahresprogramm 2016/17 der SMV fest!